Die ersten Landschaftsteile sind inzwischen fertig. Nun geht es Schritt für Schritt weiter.
In der Zwischenzeit ist mir der alte FZ1-Trafo kaputtgegangen, ich konnte mir aber einen „neuen“ gebrauchten von Fleischmann organisieren.
Ich habe jetzt auch die Lösung für Schnee gefunden. Ob die nun günstiger ist als der Fertig-Modell-Schnee der entsprechenden Firmen wie Noch oder Heki, ist für mich zweitrangig. Ich versuche mit meiner kleinen Anlage, vor allem alternative Materialien zu nutzen und so viel wie möglich selbst zu basteln.
Für die Schnee-Basis nehme ich nun Spachtelmasse / Schnellspachtel oder Gips (letzterer bisher noch nicht im Einsatz, aber geplant) und dann als Abdeckung geruchsneutrales Haarspray, bestreut mit Natron, 1 kg aus der Apotheke für einen kleinen Preis. Das sieht aus meines Erachtens richtig gut aus.
Beim Löten werde ich auch immer besser, sodass ich mir jetzt schon kleine Lampen besorgt habe, wo ich die Widerstände selbst anlöte. Und es funktioniert!
Die Tunnelportale sind nun komplett erstellt, einige müssen nur noch in die richtige Position gebracht werden.
Der Straßentunnel ist auch gerade in Arbeit. Da ist aber noch einiges zu tun.
In einem Berliner Laden habe ich nun endlich auch die lang gesuchten dünnen Hartschaumplatten gefunden. Die sind perfekt für die Gestaltung von Mauern.